2023年河北專升本德語專業考試大綱
2025-08-13 來源:中國教育在線
2023年河北專升本德語專業考試大綱已發布!考試采用閉卷、筆試形式,全卷滿分為240分,考試時間為150分鐘,試卷結構由情景對話選擇、單項選擇題、完形填空、閱讀理解、翻譯題、寫作六部分組成。考試主要內容、參考書目、樣題等具體信息如下,請考生參考。
I.考試簡介
一、內容概述與要求
參加專升本德語專業考試的考生須掌握德語聽、說、讀、寫的基本語言技能。系統學習德語語言概念、詞法、句法以及篇章等知識點。此項考試考核學生綜合運用德語語言知識,閱讀技巧以及閱讀策略的能力,提取與處理信息能力。與此同時,檢查考生在語篇層面上綜合運用所學知識進行書面交際的能力。考生應掌握翻譯的基本技能,掌握基本德語詞匯,具備語言轉換能力,學生應在過程與方法、知識與技能、表達與運用等方面達到基本要求。
二、考試形式與試卷結構
考試采用閉卷形式,全卷滿分為240分,考試時間為150分鐘。
試卷結構由情景對話選擇、單項選擇題、完形填空、閱讀理解、翻譯題、寫作六部分組成。
情景對話選擇:共10個小題,每個小題2分,要求考生從三個選項中選出一個最佳答案;
單項選擇題:共20個小題,每個小題2分,要求考生從三個選項中選出一個最佳答案;
詞匯填空:共10個小題,每個小題2分,要求考生寫出一個最佳答案;
閱讀理解:共20個小題,每小題2分:本部分由四篇文章組成,每篇文章后附五個問題及三個備選項,要求考生在理解全文的基礎上,從三個備選項中選出一個最佳答案;
翻譯題:德譯漢,1-2篇短文,總分50分;
漢譯德,共5個漢語句子,每句6分,總分30分。
寫作:根據所給題目,撰寫短文一篇,40分,要求詞數不少于160個。
II.知識要點與考核要求
一、名詞
(一)知識要點
名詞的詞性以及拼寫,陽性弱變化名詞。
(二)考核要求
1.了解名詞的單數、復數及陽性、陰性、中性,名詞首字母大寫。
2.掌握陽性弱變化名詞格數的變化。
二、代詞
(一)知識要點
人稱代詞和疑問代詞的一、二、三、四格。
(二)考核要求
掌握人稱代詞和疑問代詞的一、二、三、四格。
三、動詞
(一)知識要點
規則動詞,不規則動詞的變位、動詞用法、情態動詞的變位及含義、反身動詞的變位及用法、可分動詞的用法、時態(現在時、過去時、完成時)。
(二)考核要求
1.理解動詞及其各種補足語的概念。
2.掌握規則以及不規則動詞現在時,過去時的各種人稱變位。
3.掌握情態動詞的意義及其用法。
4.了解可分動詞的用法。
5.掌握情態動詞的過去時及其完成時形式。
6.理解并掌握反身動詞及其反身代詞的用法。
7.掌握由haben,sein引導的完成時構成方式及動詞第二分詞的構成。
四、句型
(一)知識要點
命令式、wenn作連詞引導的條件從句、時間從句、由um…zu…,damit引導的目的從句。
(二)考核要求
1.掌握命令式的表達方式。
2.了解由wenn作連詞引導的條件從句和時間從句。
3.了解由dass,ob以及特殊疑問詞引導的從句,及其從句里變位動詞的位置。
4.了解由während,bevor,als,wenn,seit,bis,solange,sobald引導的時間從句。
5.了解并掌握由um…zu…,damit引導的目的從句。
五、冠詞
(一)知識要點
定冠詞、不定冠詞、物主冠詞、否定冠詞,零冠詞。
(二)考核要求
了解并掌握定冠詞、不定冠詞、物主冠詞、否定冠詞以及零冠詞的用法。
六、介詞
(一)知識要點
an,in,auf,über,unter,vor,hinter,neben,zwischen。
(二)考核要求
掌握支配第三格,第四格介詞的用法,掌握靜三動四的介詞。
七、形容詞
(一)知識要點
形容詞的變格及用法。
(二)考核要求
掌握形容詞的變格及用法。
八、代副詞
(一)知識要點
代副詞的表達及用法。
(二)考核要求
了解代副詞的概念,會使用代副詞。
九、連詞
(一)知識要點
德語常見的連詞如aber,und,denn,oder,zwar...aber,nichtnur...sondernauch...等等。
(二)考核要求
了解常見連詞的含義以及用法。
III.模擬試卷及參考答案
河北省普通高等學校專升本考試德語專業模擬試卷
(考試時間:150分鐘)
(總分:240分)
I.Kreuzen Sie bitte die richtigen Lösungen in den Dialogen an! (2 Punkte*10 = 20Punkte)
1.---WoherkommenSie?
---.
A.IchkommeausDeutschland.
B.MeinNameistThomas.
C.IchwohneinBerlin.2.---WoistHerrWang?
---.
A.EristChinese.
B.Eristarbeitslos.
C.EristinShanghai.
3.---?
---NachDortmund.
A.WohinfliegenSie?
B.WoherfliegenSie?
C.Wobistdu?
4.---WassindSievonBeruf?
---Ichbin.
A.inEngland
B.Arzt
C.ausderSchweiz
5.---WasistimKoffer?
---
A.Ja,dasisteinKoffer.
B.NureinBuch.
C.NachLondon.
6.---KennstduProfessorLehmann?
---
A.Ja,ichkenneihn.
B.MaxistseinVorname.
C.Eristnichtda.
7.---WoistDeutschland?
---
A.ChinaisteinLandinAsien.
B.DeutschlandisteinLandinEuropa.
C.ParisistdieHauptstadtvonFrankreich. 8.---Warum kaufen Sie einen Koffer?
---
A.IchbraucheeinenKoffer.
B.IchkaufeeineTasche.
C.IchkaufeeinenKoffer.
9.---GutenMorgen,FrauWang.Weristdas?
---
A.IchhabekeineGeschwister.
B.DassindmeineEltern.
C.MeinBruderlebtinChina.
10.---GehenwirheuteaufdenMarkt?
---
A.Sehrgut. Ich willdas Brotkaufen.
B.Nein,ichlebeinderStadt.
C.IchtrinkeeineTasseKaffee.
II.KreuzenSiebittedierichtigenLösungenan!(2Punkte*20=40Punkte)
11.—heißtdasdaaufDeutschbitte?
—DasheißtTafel.
A.WieB.WasC.Wer
12.—Wiegehtes?
A.dichB.duC.dir
13.—Wasist AnnavonBeruf?
— Sie istÄrztin.
A.eineB.einC./
14.DasmeineSchwesterMariaundmeinBruderHans.
A.sindB.istC.seid
15.Das ist meineFrau.arbeitetalsHausfrau.
A.SieB.ErC.es
16.Wang MingseinHeftundschreibteinenText.
A.nehmtB.nimmtC.nehmen
17.—Esisthalbzehn.
—halbzehn.DanngeheichschnellzurArbeit.Ichkommezuspät.
A.NochB.ErstC.Schon
18.AmMorgengehtHerrFischerimmer7UhrausdemHausundfährtmit dem Auto ins Büro.
A.umB.anC.in
19.DerMantelpasstMannnichtsogut. Ichmöchteihnnichtkaufen.
A.meinenB.meinemC.meines
20.MariawillimOktoberinBerlinstudieren.DeshalbmusssievordemOktober
Deutschlandfliegen.
A.nachB.inC.zu
21.KommstdumitbleibstduzuHause?
A.undB.dennC.oder
22.MittagsgehendieSchülerinMensa.
A.dieB. derC.dem 23.Christina beginnt wiederdemTraining.
A.vonB.überC.mit
24.—WassuchtLiPingdennda?
—ErsuchtStudentenausweis.
A.seinenB.seineC.sein
25.—KommenSienichtmit?
,ichhabekeineZeit.
A.JaB.NeinC.Doch
26.—IchleseDialoge. Wasdu?
—IchleseTexteundSätze.
A.liestB.lestC.lesen
27.—LiMingstudiertjetztinBremen.
—Dashabeichschonlängst,jetztstudierterMedizin.
A.weißB.wussteC.gewusst
28.—HerrFischer,Siesehengutaus!SindSieimUrlaub?
—Ja,wir sindQingdaogefahren.
A.gewesen;inB.gewesen;nachC.gewesen;aus
29.—hatFrauWanggewartet?
—dieMailsvonHerrnBode.
A.Worauf;Auf | B.Womit;Mit | C.Worüber;Über |
30.Die BüchergefallenA.dieSchüler | sehr.B.denSchülern | C. denSchüle |
III.Lückenfüllen(2Punkte*10=20Punkte)
HöflicheUmgangsformenimTrend
Heute kritisiert man(31)häufiger, dass(32)einigeLeutenicht richtig benehmen können. Sie kümmern sich nicht einmal(33)einfacheHöflichkeitsformen,wiez.B.GrüßenundEntschuldigung.Siehabennicht
(34),wiewichtigguteUmgangsformenimGesellschaftsleben sind.Weil
die Lebensstile in der Gesellschaft ganz unterschiedlich(35), braucht man wenigstenseinheitlicheHöflichkeitsregeln,umnochmiteinanderkommunizieren(36)
können. Gute Umgangsformen machen den Kontakt(37)andereneinfacher. Außerdem nützen sie auch(38)Beruf.WennmehrereBewerber die gleichen fachlichen Voraussetzungen haben,(39)man immer gern den Bewerber mit den besseren Umgangsformen einstellen. Denn jeder Betrieb muss von seinen Beschäftigten erwarten,(40)siedie Kundenfreundlichbehandeln. Ohne den guten Ton gibt es keinen Erfolg.
IV.Leseverstehen(2Punkte*20=40Punkte)
TextA
UnterschiedlicheKultur
Menschen drücken sich nicht nur durch Worte, sondern auch über ihren Körper aus.DerAusdruckderKörperspracheistauchabhängigvomjeweiligen(各 自 的)
Kulturkreis. In vielen Ländern z. B. bedeutet ein Kopfnicken ,,ja“ und ein Kopfschütteln ,,nein“. Aber in Indien bedeutet die Seitbewegung des Kopfes ,,ja“. In Deutschland kann man sich in einem Restaurant zu Fremden an denTischsetzen, ohne dass man mit ihnen näher in Kontakt kommen will. Aber in Kolumbienbedeutet diese Nähe, dass man die Tischnachbarn kennen lernen will. Die Deutschen lächeln nicht, wenn etwas negativ ist. Aber das Lächeln ist in China manchmal eine Art Schutzverhalten in kritischen und peinlichen Situationen. Solche kulturellen UnterschiedebringenmanchmalProblemeindieKommunikation.Deshalb sollten wir in der Begegnung mit Menschen aus anderen Kulturen immer besonders aufmerksam sein.
41.WasbedeuteteinKopfschüttelninIndien?
A.Ja.
B.Nein.
C.GutenTag.
42.Was bedeutet das in Kolumbien, wenn man sich in einem Restaurant zu Fremden an den Tisch setzt?
A.ManwilldieTischnachbarnkennenlernen.
B.ManwillmitihnennähernichtinKontaktnehmen.
C.DieNachbarnwollenmiteineminKontaktnehmen.
43.WelcherSatzentsprichtdemTextinhalt?
A.DieDeutschenlächelnnur,wennetwasnegativist.
B.DieChinesenlächelnnicht,wennallesnegativist.
C.DieDeutschenlächelnnicht,wennetwasnegativist.
44.WieoftbringensolchekulturellenUnterschiedeProbleme?
A.SolchekulturellenUnterschiedebringennieProbleme.
B.SolchekulturellenUnterschiedebringenoftProbleme.
C.SolchekulturellenUnterschiedemanchmalProbleme.
45.WieverhältmansichinderBegegnungmitMenschenausanderenKulturen? A.Man soll immer besonders aufmerksam sein.
B.Manbrauchtnichtaufmerksamzusein.
C.DerTexthatunsnichtdavonerzählt.
TextB
DieWeihnachtslegende
Es war vor ungefähr 2000 Jahren. Niemand weiß genau das Jahr und niemand weißdas Datum. Und die Geschichte ist nur eine Legende.Aber überall auf der Welt feiern die Christen vom 24. bis 26. Dezember Weihnachten. Sie denken an die Geburt von Jesus Christus. Es war also ungefähr im Jahr 1 in Israel. Der Kaiser von Rom, Herrscher über fast ganz Europa und Kleinasien, wollte eine Volkszählung veranstalten. Alle Bürger sollten in ihre Heimatstadt reisen. Nur so konnte man sie zählen. Auch Josef, ein Schreiner aus dem Ort Nazareth, und seine Frau Mariamussteninihre Heimat reisen. Die Familie von Josef war aus der Stadt Bethlehm. Dort wollten sie ein Zimmer mieten. Aber alle Gasthäuser waren voll. Das war schlimm, denn Maria war schwanger. So mussten sie in einem Stall übernachten. Zwischen einem Ochsen und einem Esel hat Maria ihr Kind bekommen und in eine Krippe gelegt. Die Eltern haben es Jesus genannt. Zuerst haben Hirten von der Geburt gehört. Ein Engel hat ihnen gesagt: Das Kind ist Gottes Sohn, es ist Christus. Es rettet die Welt. Die Hirten haben dem Engel geglaubt und durften Jesus zuerst sehen.
Über dem Stall war ein Stern. Der hat später drei Königezudem Stall geführt. Sie hatten Geschenke für Jesus dabei, die waren sehr wertvoll. So war Jesus ChristuszuerstderGottvon Armen, dann von Reichen und Mächtigen.
Nur für die Christen ist Jesus Gottes Sohn, für die Juden und die Moslems ist er einProphet.
46.WannfeierndieChristenWeihnachten?
A.Vom24.bis26.November.
B.Vom23.bis25.Dezember.
C.Vom24.bis26.Dezember.
47.WarumsolltenalleBürgerinihreHeimatstadtreisen?
A.WeilsieihreHeimatvermissten.
B.WeilderdamaligeKaiservonRomwissenwollte,wievieleBürgeresin seinemLand tatsächlich gab.
C.WeiletwasinihrerHeimatpassierte.
48.IstdieseGeschichtenichtnureineLegende?
A.Doch,sieistnureineLegende.
B.Nein,sieistnureineLegende.
C.Ja,sieistnureineLegende.
49.FürwenistJesusChristusGottesSohn?
A.FürdieJuden.
B.FürdieChristen.
C.FürdieMoslems.
50.WerhatspäterdreiKönigezudemStallgeführt?
A.EinSternüberdemStall.
B.EinEselindemStall.
C.DieHirten.
TextC
VerahatGeburtstag
Vera hat Geburtstag. Sie ist jetzt 24 Jahre alt und feiert mit ihren Freundinnen und Freunden eine Geburtstagsparty. Alle gratulieren ihr, wünschen ihr ,,Alles Gute“ und singen ,,Happy birthday to you“ — aber auf Deutsch natürlich.
Und alle haben Geburtstagsgeschenke für das Geburtstagskind. Thomas bringt Vera eine Flasche Wein und einen Blumenstrauß mit und schenkt ihr sechs Weingläser. YangFangwünschtihrerFreundinvielGlückbeimStudiumundgibtihreine CD-ROM mit einem Lernprogramm Chinesisch. ,,Wie funktioniert denn das Programm? Das musst du mir später mal zeigen“, sagtVera. ,,Ein Lernprogramm zum Geburtstag?“,fragtLiTao.,,TypischYangFang!Diedenktimmernur an die Arbeit.“ErschenktVeraeineGeburtstagstorte.,,TypischLiTao!“,sagtYang Fang. ,,Der denkt immer nur ans Essen.“ Vera mag die Torte, aber auch die CD-ROM gefällt ihr sehr. Sie dankt ihren Gästen herzlich. Nun essen sie zuerst die Geburtstagstorte und Kuchen und trinken Kaffee. Thomas spielt Gitarre und singt. Später trinken sie Wein, essen Würstchen und Kartoffelsalat und hören Musik. Dann tanzen sie. Yang Fang und Li Tao bleiben bis gegen zwölf. Der Abend ist sehr nett, aber wieder einmal viel zu kurz.
51.WerhatGeburtstag?
A.Anna.
B.Vera.
C.YangFang.
52.WelcherSatzentsprichtdemTextinhaltnicht?
A.YangFangwünschtdemGeburtstagskindvielGlückbeimStudiumundgibt ihmeine CD-ROM mit einem Lernprogramm Chinesisch.
B.ThomasspieltGitarreundsingt.
C.YangFangdenktimmernuransEssen.
53.WashatThomasVeramitgebrachtundgeschenkt?
A.Thomas hat Vera eine Flasche Wein und einen Blumenstrauß mitgebracht und ihrsechs Weingläser geschenkt.
B.ThomashatVerazweiFlaschenWeinmitgebrachtundihrnichtsgeschenkt.
C.Thomas hatVera eine Flasche Wein und keinen Blumenstrauß mitgebracht und ihr sieben Weingläser geschenkt.
54.BiswannsindYangFangundLiTaobeiVerageblieben?
A.Bisgegen12.
B.Bisgegen11.
C.DerTexthatunsdavonleidernichterzählt.
55.WiewarderAbend?
A.DerAbendwarsehrnettundzulang.
B.DerAbendwarsehrschön,aberzukurz.
C.DerAbendwarnichtsonett,abervielzukurz.
TextD
LiebeAnna,
EinBrief
vielenDank fürdeineE-Mail! Es freutmich sehr,dassduseit zwei Monaten Chinesisch lernst. Du fragstmich,wiedubesserChinesischlernenkannst.Dasistschwerzu sagen. Welche Lernmethodegutist, ist vonPersonzu Person verschieden.Merkst du dirz.B.Wörterund Ausdrücke leichter, wenn du sie hörst oder wenn du sie aufschreibst? Lernst du gern mit anderen zusammen oder allein? Du musst deinen eigenen Lernstil besser kennen lernen. Dann überlege mal, mit welcher Methode du besser weiter kommst. Außerdem musst du zielbewusst sein. Was sind deine Ziele? Ordne sie der Wichtigkeit nach, mach dir einen Lernplan und lerne danach.Wenndu Schritt für Schritt lernst, kannst du große Fortschritte machen.
Außerdem möchte ich dir mit einem Beispiel den Zusammenhang zwischen dem Fremdsprachenlernen und dem Vergessen erzählen.
Das Fremdsprachenlernen kann man mit einem Wettlauf vergleichen. Es ist einWettlaufmit demVergessen. Das Gedächtnis ist der Sportplatz und dieWettkampfregel ist einfach: Schnell lernen, langsam vergessen! Sonst gewinnt dasVergessen.
Aber zu schnell lernen ist manchmal zu viel des Guten, denn der Wettlauf zwischen lernenundvergessenistkeinSprint,sonderneinLangstreckenlauf.VoreinerPrüfung müssenvieleStudenteneinen Zwischenspurt machen. Sie lernen sehr schnell sehr viel. Dann vergessen Sie sehr schnell fast alles. Das Vergessen überholt das Lernen. Langstreckenläufer und Lerner müssen ihre Kraft einteilen.
Vergleiche hinken meistens, leider auch dieser: Der Läufer macht zum Schluss einen Endspurt und ist am Ziel. Der Lerner ist nie am Ziel. Er muss sein Leben lang weiter lernen und er hat nur ein Mittel gegen dasVergessen:Wiederholen.
Lernpsychologen haben dafür einen Tipp: Arbeiten Sie 20 Minuten lang mit Ihrem Lernstoff, mit Texten, Wörtern oder Grammatik. Dann ist der Stoff im Gedächtnis. Wiederholen Sie ihn nach einem Tag, nach drei Tagen und nach sieben Tagen. Dann bleibt er im Gedächtnis- aber nicht für immer! Nach einigen Wochen müssen Sie den Stoff wiederholen, sonst holt das Vergessen auf, holt das Lernen ein und macht dasRennen.
MitherzlichenGrüßen Li Ming
56.VonwemhatLiMingdieE-Mailerhalten?
A.VonAnita.
B.VonAnna.
C.VonseinemFreundHans.
57.WonachhatAnnaLiMinggefragt?
A.Wiekannmanwiederholen.
B.WaskannmanbeimChinesischlernentun.
C.WiekannmanbesserChinesischlernen.
58.WelcherSatzentsprichtdemText?
A.LiMinglerntseitzweiMonatenChinesisch.
B.AnnalerntseitzweiMonatenChinesisch.
C.AnnalernterstvoreinerWocheChinesisch.
59.WasistdieWettkampfregel?
A.Langsamlernen,schnellvergessen!
B.Schnelllernen,langsamvergessen!
C.Schnell lernen, schnell vergessen! 60.VomTexterfahrenwir,.
A.Wennmanetwaslernt,brauchtmandanachnichtzuwiederholen.
B.Wiederholenistnichtnötig
C.Wiederholenist das einzige(唯一的)Mittel.
V.Übersetzen(80Punkte)
61.Übersetzen Sie folgende Sätze vom Deutschen ins Chinesische. (50 Punkte) ThomasLehmannistIngenieur,seineFrauSophieSekretärin.Siehabenzwei Kinder, SohnAlex und Tochter Anna. Sie gehen beide zur Schule. Vater und SohnspielengernFußball, Mutter und Tochter spielen lieber Tennis. Sie gehen oft essen oder ins Kino und besuchen die Großeltern. In den Ferien fahren sie in den Urlaub.Familie Lehmann hat noch ein Mitglied. Es istderHundBobby.ErholtgernAlex und Anna von der Schule ab. Das ist eine glückliche Familie.
62.ÜbersetzenSiefolgendeSätzevomDeutscheninsChinesische.(30Punkte)
(1)托馬斯,我周五去拜訪安娜,你要一起去嗎?
(2)晚餐應該吃少一點,這樣才健康。
(3)這是我們德語系,我們每天在這里學習德語。
(4)我的父母現在生活在北京,我的父親是一名醫生。
(5)我想邀請你來參加我的生日聚會。
VI.SchreibenSieeinenTextzumThemaWarumreistmansehrgern?(為什么人們喜歡旅游?)Ihr Text sollte mindestens 160 Wörter umfassen.(40Punkte)
Warumreistmansehrgern?
德語參考答案
I.KreuzenSiebittedierichtigenLösungenindenDialogenan!(2Punkte*10= 20 Punkte)
1—5ACABB6—10ABABA
II.KreuzenSiebittedierichtigenLösungenan!(2Punkte*20=40Punkte)
11—15ACCAA16—20BCABA21—25CACAB26—30ACBAB
III.Lückenfüllen(2Punkte*10=20Punkte)
31.immer | 32.sich | 33.um | 34.verstanden |
35.sind39.wird | 36.zu40.dass | 37.mit | 38.im |
IV.Leseverstehen(2Punkte*20=40Punkte)
41—45AACCA46—50CBABA
51—55BCAAB56—60BCBBC
V.Übersetzen(80Punkte)
61.DeutscheinsChinesische
ThomasLehmann是一位工程師,他的夫人SophieLehmann是一位秘書,他們有兩個孩子,一個兒子Alex和一個女兒Anna,爸爸和兒子喜歡踢足球,媽媽和女兒更喜歡打網球,他們經常一起去吃飯,去電影院,也去拜訪外祖父和外祖母。在假期他們開車去度假。家里還有一個成員,名字是Bobby,它是一條狗,它喜歡從學校接Alex和Anna。
62.ChinesischeinsDeutsche
(1)Thomas,ichbesucheamFreitagAnna,kommstdumit?
(2)AmAbendsollmanwenigessen.Dasisterstgesund.
(3)DasistunsereDeutschabteilung.JedenTaglernenwirhierDeutsch.
(4)MeineElternlebenjetztinBeijing.MeinVateristArzt.
(5)IchmöchtedichzumeinerGeburtstagspartyeinladen.
VI.SchriftlicheAusdruck(40Punkte)
寫作評分標準:
31-40分:
1.文章切題,完成題目中包含的所有要點。
2.內容豐富,意義連貫,語言流暢,句式多樣。
3.篇章結構嚴謹清晰,段落過渡自然。
4.卷面整潔,標點正確,沒有或有少量語法錯誤。
21-30分:
1.文章基本切題,完成題目中包含的所有或大部分要點。
2.內容較豐富,意義基本連貫,語言比較通順,句式多樣,但存在語法錯誤。
3.結構較嚴謹,段落過渡較自然。
4.卷面較整潔,標點較正確,文章有部分語法錯誤。
11-20分:
1.文章不夠切題,完成題目中包含的少數要點。
2.內容不夠豐富,意義不夠連貫,語言較規范,句式較單一。
3.主體段落較清晰,但欠條理性和銜接性。
4.卷面較差,標點使用有錯誤,有較多語法錯誤。
0-10分:
1.文章不切題,未完成題目中包含的要點。
2.內容空洞,意義不連貫,語言欠規范。
3.篇章結構紊亂,文章整體沒有邏輯性和條理性。
4.卷面差,標點使用有錯誤,存在大量語法錯誤。